Kann das Tragen einer Brille den Nasenrücken beeinträchtigen?
4/29/2023
Rhinoplastik Da es sich um einen heiklen und komplexen Eingriff handelt, ist es wichtig, alle postoperativen Anweisungen Ihres Chirurgen zu befolgen. Generell gilt, dass Sie nach der Nasenkorrektur mindestens vier Wochen lang jegliche Art von Brillen – auch Brillen und Sonnenbrillen – meiden sollten. Dies gibt dem Nasenrücken Zeit, ohne Komplikationen zu heilen, die Ihre Ergebnisse beeinträchtigen könnten.
Haben Sie Fragen zu den „Dos and Don’ts“ der Genesung nach einer Nasenkorrektur? Mitglieder der Rhinoplasty Society können im Rahmen einer Beratung weitere Informationen zur postoperativen Pflege geben. Bewertung Besuchen Sie unsere Website und finden Sie noch heute einen qualifizierten Fachmann in Ihrer Nähe. Unsere Mitglieder sind hochqualifiziert und können Ihnen zu einer nahtlosen Genesung mit minimalen Beschwerden verhelfen.
Wie wird eine Nasenkorrektur durchgeführt und ist die Operation sicher?
Nasenkorrekturen werden ambulant, beispielsweise in einem Krankenhaus oder einer Klinik, durchgeführt. Die Operation erfordert eine Vollnarkose und wird in der Regel von einem Facharzt für plastische Chirurgie durchgeführt. Bei diesem Eingriff werden Knorpel und Knochen umgeformt, um das ästhetische Erscheinungsbild Ihrer Nase zu verbessern. Sie können auch funktionelle Probleme behandeln, die Sie daran hindern, richtig zu atmen, wie zum Beispiel eine Septumdeviation.
Alle Operationen bergen ein gewisses Risiko, und die Nasenkorrektur ist da keine Ausnahme. Besprechen Sie bei einer ersten Beurteilung unbedingt alle Bedenken mit Ihrem Chirurgen. Denken Sie daran, dass Sie jederzeit Fragen stellen können, wenn sie auftauchen – auch dazu, wie lange Sie nach dem Eingriff mit dem Tragen einer Brille warten sollten. Seien Sie versichert, dass Sie bei der Auswahl des richtigen Chirurgen eine hervorragende Beratung erwarten können.
Warum ist es wichtig, mit dem Tragen einer Brille zu warten?
Die Genesung nach einer Nasenkorrektur kann je nach Umfang Ihrer Behandlung mehrere Wochen bis einige Monate dauern. Während dieser Zeit ist der Nasenrücken empfindlicher und anfälliger für Komplikationen wie Infektionen oder Traumata. Selbst kleine Gläser können zu viel Druck auf die Nase ausüben und die natürliche Heilung beeinträchtigen.
Mitglieder der Rhinoplasty Society empfehlen möglicherweise, nach einer Nasenkorrekturoperation vier bis sechs Wochen zu warten, um ihre Brille wie gewohnt zu tragen. Ein Folgetermin kann dabei helfen, festzustellen, wann es sicher ist, sie auf dem Nasenrücken zu tragen.
Patienten, die zur Sehkorrektur eine Brille benötigen, können sich nach speziellen Brillenoptionen erkundigen. Dazu gehören Brillen ohne Brücke oder Geräte mit verstellbaren Ohrhörern. Diese können während der Genesung nach einer Nasenkorrektur für zusätzliche Sicherheit sorgen.
So beschleunigen Sie die Genesung nach einer Nasenkorrektur zu Hause
Jeder heilt von einer Nasenkorrektur unterschiedlich schnell. Es gibt jedoch einige Möglichkeiten, die Heilung selbst zu beschleunigen. Hier sind einige zusätzliche Tipps für eine reibungslose Genesung:
- Befolgen Sie Ihre postoperativen Anweisungen sorgfältig: Dazu gehört die ordnungsgemäße Einnahme aller verordneten Medikamente sowie die Vermeidung anstrengender Aktivitäten.
- Schlafen Sie mit erhöhtem Kopf, um Schwellungen zu reduzieren: Ein paar zusätzliche Kissen können Ihren Kopf die ganze Nacht über in der richtigen Position halten.
- Legen Sie kalte Kompressen auf Ihr Gesicht, um Schwellungen und Entzündungen zu reduzieren: Denken Sie daran, nicht zu viel Druck auf den Nasenrücken auszuüben.
Sorgen Sie für hervorragende Ergebnisse Ihrer Nasenkorrektur
Eine Nasenkorrekturoperation kann mit dem richtigen Ansatz erstaunliche Ergebnisse erzielen. Um mehr über die Nasenkorrektur und die voraussichtliche Genesung zu erfahren, sprechen Sie am besten mit einem qualifizierten Chirurgen. Über die Rhinoplasty Society können Sie einen zertifizierten plastischen Chirurgen in Ihrer Nähe finden. Unsere Mitglieder sind bestrebt, durch hervorragende Pflege erstklassige Patientenergebnisse zu erzielen.