Turbinoplastik mit Turbinektomie

Was ist Nasenmuschelchirurgie?

Die Nasenmuscheln sind muschelförmige Strukturen in der Nase, die dabei helfen, die Atemluft zu filtern und zu befeuchten. Sie enthalten winzige Knochen, die von Schleimhäuten bedeckt sind. Sie haben drei Nasenmuschelsätze, die sich alle an der Seite jeder Nasenhöhle befinden. Jede Schwellung oder Vergrößerung dieser Strukturen kann zu einer nasalen Obstruktion führen. Eine Turbinoplastik wird durchgeführt, um die Größe der Nasenmuschel zu reduzieren, während eine Turbinektomie einen Teil oder die gesamte Nasenmuschel entfernt. Beide Operationen zielen darauf ab, Ihre Atemfunktion zu verbessern. Mitglieder der Rhinoplasty Society sind vom Vorstand zertifizierte Fachleute mit Erfahrung in Turbinoplastik- und Turbinektomieverfahren.

Was sind die Vorteile der Turbinoplastik?

Es gibt viele Gründe, warum sich jemand für eine Nasenmuscheloperation interessieren könnte. Mitglieder der Rhinoplasty Society empfehlen dieses Verfahren normalerweise wegen der folgenden Vorteile:

  • Verbessern Sie den Nasenluftstrom und die Atmung
  • Reduzieren Sie Kopfschmerzen, die durch Nebenhöhlendruck oder Staus verursacht werden
  • Besserer Geruchs- und Geschmackssinn
  • Verbessern Sie die Drainage der Nebenhöhlen
  • Hilft, Schlafapnoe-Symptome zu reduzieren
  • Erhöhen Sie den Komfort beim Schlafen und Ausruhen

Patienten stellen auch fest, dass Allergiebehandlungen wie Nasensprays besser wirken, nachdem die Nasenmuscheln verkleinert wurden. Die Operation kann auch in Kombination mit anderen Verfahren durchgeführt werden, um Ihre allgemeine Nasenfunktion und Ihr ästhetisches Erscheinungsbild zu verbessern.

Kandidaten für Nasenmuschelverkleinerung

Die operative Entfernung oder Verkleinerung der Nasenmuscheln gilt als Lösung für Menschen mit verstopfter Nase aufgrund chronisch vergrößerter Nasenmuscheln (Muschelmuschelhypertrophie). Das Verfahren hilft, den Luftstrom durch Ihre Nasengänge zu verbessern. Im Allgemeinen haben Kandidaten für eine Turbinoplastik und Turbinektomie alle anderen weniger invasiven Behandlungsoptionen für vergrößerte Nasenmuscheln ausgeschöpft. Sie sollten Ihre Bedenken mit einem qualifizierten Chirurgen besprechen, um herauszufinden, was dieses Verfahren für Sie tun kann.

Wie wird die Nasenmuschelreduktion durchgeführt?

Meistens wird diese Operation in Vollnarkose durchgeführt. In einigen Fällen wird nur eine Lokalanästhesie verwendet. Hautschnitte sind nicht erforderlich. Vielmehr arbeitet Ihr Chirurg durch die Nasenlöcher. Für die Nasenmuschelchirurgie stehen mehrere Methoden zur Verfügung, die je nach strukturellen Gegebenheiten ausgewählt werden. Bei der Turbinektomie verwendet der Chirurg eine Rasiertechnik, um die Nasenmuschel ganz oder teilweise zu entfernen. Bei der Turbinoplastik wird die Nasenmuschel neu positioniert und ein kleiner Teil des Gewebes entfernt. Alternativ kann Hochfrequenz- oder Laserablation verwendet werden, um die Gewebeauskleidung zu schrumpfen.

Behandle eine nasale Obstruktion

Blockierte Atemwege aufgrund vergrößerter Nasenmuscheln können auf verschiedene Weise chirurgisch behandelt werden. Die Rhinoplasty Society besteht aus plastischen und rekonstruktiven Chirurgen, die sich auf alle Aspekte der Rhinoplastik spezialisiert haben. Sie sind geschult, um Ihnen zu helfen, die beste Entscheidung für Ihre Gesundheit und Lebensqualität zu treffen.

Über uns
Woher weiß ich, ob ich eine Turbinoplastik benötige?
Nur eine Konsultation mit einem erfahrenen Chirurgen kann richtig feststellen, ob eine Turbinoplastik das Richtige für Sie ist; Es gibt jedoch einige häufige Symptome von vergrößerten Nasenmuscheln. Zu diesen Symptomen gehören oft häufiges Nasenbluten, ständig verstopfte Nase, Atembeschwerden durch die Nase, Schnarchen und wiederkehrende Nebenhöhlenentzündungen. Wenn Sie eines dieser Symptome haben, kann eine Turbinoplastik oder eine Turbinektomie eine Option sein, um Ihnen das Atmen zu erleichtern.
Verändert die Turbinoplastik das Aussehen meiner Nase?

Nein es wird nicht. Eine Turbinoplastik und eine Turbinektomie verändern nur die in Ihrer Nase befindlichen Nasenmuscheln und nicht den stützenden Knochen und Knorpel, der die Form der Nase vorgibt.

Wie lange dauert die Genesung nach einer Turbinoplastik?

Da es sich bei der Turbinoplastik und einer Turbinektomie um minimalinvasive Operationen handelt, ist die Genesung in der Regel kurz. Sie haben für 24 – 48 Stunden eine Wattepackung in Ihren Nasenlöchern, die regelmäßig gewechselt werden muss. Danach dauert es normalerweise etwa 2 bis 4 Wochen, bis Sie sich erholt haben. Während dieser Zeit verwenden Sie eine Salzspülung oder ein Spray. In den ersten 4 – 7 Tagen kann es zu einer Verstopfung ähnlich einer Erkältung oder Nebenhöhlenentzündung kommen. Danach verschwinden diese Symptome im Allgemeinen, und die meisten Patienten berichten von Verbesserungen bei Atmung und Schlaf.

* Einzelergebnisse sind nicht garantiert und können von Person zu Person variieren. Bilder können Modelle enthalten.